Das weltwärts-Programm
Weltwärts ist ein Programm für entwicklungspolitische Freiwilligendienste junger Menschen in Osteuropa, Afrika, Lateinamerika, Ozeanien oder, wie bei mir, Asien. Im Mittelpunkt stehen gegenseitiger Austausch, Begegnung auf Augenhöhe, globales Lernen und die Stärkung internationaler Partnerschaften.
Förderung
Bei weltwärts handelt es sich nicht um kommerzielle Freiwilligendienste. Das Programm wurde 2008 vom Bundesminsterium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ins Leben gerufen und wird mit bis zu 75% der Programmkosten gefördert. Als Freiwillige bin ich dazu aufgefordert, Spenden zu sammeln, damit auch in Zukunft diese Freiwilligendienste durchgeführt werden können.
Das Programm verfügt über ein umfangreiches Qualitätssystem und findet in Zusammenarbeit mit geprüften, zivilgesellschaftlichen Organisationen statt. In meinem Fall handelt es sich dabei um Via e.v.